Ikonen von damals mit Technologie von morgen.

Umbau statt Neukauf

Unsere Motivation

Der fortschreitende Klimawandel und seine immer stärker spürbaren Auswirkungen verlangen nach konkreten Lösungen: Second Ride forciert eine nachhaltige Verkehrswende über die Umrüstung von Verbrennerfahrzeugen auf Elektroantrieb. Der Großteil des Fahrzeugs wird so weiter verwendet und der CO2-Ausstoß verglichen mit der Produktion eines Elektrofahrzeugs um über 50 % gesenkt. Unser Ziel ist es diesen Ansatz, den sogenannten Retrofit, aus der Kreislaufwirtschaft auf Skalierung auszulegen und in der Breite anwendbar zu machen. Durch die Entwicklung von Technologie möchten wir unseren Teil dazu beitragen die Erde für zukünftige Generationen lebenswürdig zu erhalten. 

In den letzten Jahren haben wir ein äußerst begabtes und talentiertes Team von insgesamt 15 Mitarbeitern aufgebaut. Wir entwickeln Hard-, Software sowie Elektronik unserer Produkte selbst und haben Patente unter anderem für bahnbrechende Batterietechnologien entwickelt. Auch die Endmontage und Qualitätsprüfungen unserer Produkte findet in Berlin statt. In den letzten 3 Jahren haben schon über 800 Umbaukits unsere Hallen verlassen und alte 2-Takter in moderne Elektro-Mopeds verwandelt!

Eine SIMSON war von beiden Gründern jeweils das erste Fahrzeug. Die Mopeds aus der ehemaligen DDR bestechen nicht nur mit ihrer ansprechenden Optik, sondern auch durch die Möglichkeit mit einem Mopedführerschein 60km/h fahren zu dürfen. Gleichzeitig ist es das in Deutschland am meist produzierteste Zweirad mit einer mittleren sechstelligen Anzahl von aktiven Mopeds. Mit Second Ride machen wir die Kultmopeds fit für die Zukunft – wartungsarm, leistungsstark und lokal emissionsfrei – und dies ist nur der Anfang unseres Vorhabens!

Innovation made in Germany

Investiere in Second Ride

Wir sind auf Wachstumskurs, bauen das Team aus und investieren in Forschung und Entwicklung. Konkret fließt dein Investment in:

  • Investitionen für Werkzeuge für Metallgussverfahren
  • Investitionen für Zulassungs- und Homologationsprüfungen
  • Aufbau des Marketing- und Vertriebsteams
  • Ausbau der internen Software und Elektronik-Entwicklungskapazitäten

Mit deinem Investment ermöglichst du:

  • Arbeitsplätze und Know-How in einer Schlüsselindustrie für Deutschland aufzubauen
  • Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg, an dem du direkt beteiligt bist 
  • Einen positiven Beitrag zu einer Ressourcen-schonenden Verkehrswende und Kreislaufwirtschaft

Neben starken strategischen Investoren wie MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH sowie dem größten Mobilitätsinvestor in Europa EIT Urban Mobility, unterstützen namenhafte Business Angels Second Ride. Second Ride wurde 2022 vom Bundesverkehrsministerium mit dem Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie Young Vision ausgezeichnet und wird als innovatives Forschungs und Entwicklungs-Startup vom Bundesfinanzministerium über die Forschungszulage unterstützt. Die Investition wird vollständig digital über unseren Partner Tokenize.it abgewickelt. 

Das Second Ride Team

Carlo Schmid

CEO

Sebastian Marten

CSO

Marlon Urbanek

Entwicklungsleiter

Florian Pages

Elektrotechnik Entwickler

Theo Fitzner

Produktion

Kai Marten

Produktionsleiter

Christian Pflug

Kundensupport

Unsere Geschichte

Carlo gründet Projektwerkstatt an Technischer Universtität Berlin

April 2020

Gründung der Second Ride GmbH

April 2022

Auslieferung der ersten Umbaukits für S51 und Schwalbe

Dezember 2022

Erweiterung auf 9 kompatible Simson Modelle

Februar 2024

Launch der Second Ride App

April 2025

Offene Stellen

Wir haben immer Bedarf an neuen motivierten Mitarbeitenden in allen Bereichen. Gerne könnt ihr euch auch jederzeit für ein Praktikum bei uns bewerben. Im Bereich Entwicklung bieten wir Praktika ab 3 Monaten und im Bereich Produktion ab 1 Monat an. Schreib uns einfach an bewerbung(at)second-ride.de

Presse Kit:
Bilder, Videos, Texte und Grafiken

Summer Deal: 500€ Rabatt!

Umbausätze schon ab 2.190€ und E-Mopeds ab 5.990€!

Rabatt-Code: SUMMER500

Tage
Std
Min
Sek

nur noch bis 30.6. und solang der Vorrat reicht.